Open-Air-Buchvorstellung und die Kulturvorstellung der Stadtverwaltung Stuttgart Open-Air-Buchvorstellung und die Kulturvorstellung der Stadtverwaltung Stuttgart

Am Samstag zog es viele Menschen in die Freibäder, Cafes oder Biergärten, wie es sie auch in der Stuttgarter City gibt. Doch die Weltlage zeigt sich nicht von der Sonnenseite. Deshalb beteiligten sich weit über 300 Menschen am „Roten Marsch für Gaza“. Vorbei auch an der gerade im Aufbau befindlichen Open-Air-Veranstaltung mit Julia Scheller vom Zentralkomitee der MLPD.

Am Ende siegen immer die Herrschenden? Am Ende siegen immer die Herrschenden?

Zum 500. Jahrestag der württembergischen Entscheidungsschlacht in Böblingen des Bauernkrieges am 12. Mai 1525 wurde das Denkmal des Künstlers Peter Lenk „Gesichter des Bauernkriegs“ am Oberen See in Böblingen enthüllt. Es ist eine fast 10 m hohe, nach oben hin zulaufende fünfseitige Säule mit Reliefs, Figuren und historischen Abbildungen versehen, oben eine Krone mit einer mannshohen Figur, die den Truchseß von Waldburg-Zeil darstellt.

Klimawandel oder Klimakatastrophe? Klimawandel oder Klimakatastrophe?

Während der großen Hitzewelle am 1.Juli feierte die Stadt Sindelfingen ihr Jubiläum „ 30 Jahre Klimaschutz“ d.h. 30 Jahre Mitgliedschaft im Europäischen Städtebündnis für Klimaneutralität. Dazu hielt der ARD-Wetterexperte Karsten Schwanke einen interessanten Vortrag über die Entwicklung des Klimas.

Milliarden für die Rüstung – Wer soll sie bezahlen?
26.09.2025 von 19:00

Rüstung und Kriegsvorbereitung sprengen den Haushalt. Wer zahlt die Zeche für die Großmachtpläne der Imperialisten? Die Ökonomen lassen keinen Zweifel. Gespart muss werden im laufenden Haushalt. Das gesamte Sozialsystem steht auf dem Prüfstand. Besonders Bürgergeld und die Renten sind im Visier. Die gesetzliche Rente, der größte Brocken, soll halbiert werden. Was würde das bedeuten? Wie können die Sozialsysteme verteidigt werden? Darüber wollen wir sprechen.