Über uns

Wer ist das Arbeiterbildungszentrum e.V. ?

  • Der Verein wurde 1986 gegründet und organisiert seither ein umfassendes Bildungs- und Kulturprogramm im Interesse der internationalen Arbeiterbewegung und der Masse der Bevölkerung
  • er ist offen für eine gesellschaftliche Alternative zum Kapitalismus
  • in diesem Sinne fühlt er sich der weltweiten Arbeiter- und Volksbewegung eng verbunden
  • er fördert die internationale Solidarität und Zusammenarbeit
  • er tritt ein für das Verbot aller faschistischen Organisationen und ihrer Propaganda
  • ist selbstlos tätig und lebt von der ehrenamtlichen Arbeit, dafür wirbt er neue Unterstützer und Förderer
  • seine Mittel werden ausschließlich für die Bildungs- und Kulturarbeit eingesetzt
  • unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt

Kultur und kulturelle Betätigung

stehen im ABZ hoch im Kurs.

  • Initiativen und Fähigkeiten werden geweckt
  • optimistische und fortschrittliche Kultur unterstützt
  • Zusammenhalt wird gefördert

Ob Tanz, Dichterlesungen, Ausstellungen, Konzerte, Zeichenkurse…
wir freuen uns über Initiativen – umso breiter und vielfältiger wird das Programm.

Die Jugend liegt uns besonders am Herzen

Wie soll die Zukunft der Jugend aussehen? Darüber wird hier heftig debattiert.
Jugendliche und auch schon Kinder lernen die Welt zu verstehen und sie zu verändern, selbstständig und selbstbewusst zu werden.

  • Jugendbildungsveranstaltungen
  • antifaschistische Aufklärung
  • wissenschaftliche Experimente
  • Förderung fortschrittlicher Jugendkultur
  • Musik selber machen
  • Fragen wie Liebe, Freundschaft, Partnerschaft, Ehe
  • persönliche Berufsentscheidung

alles hat hier seinen Platz.

Zusammenarbeit und Solidarität

sind uns wichtig. Das ABZ arbeitet zusammen mit

  • Gewerkschaften
  • Initiativen
  • Frauen- und Jugendgruppen
  • fortschrittlichen Parteien, Organisationen und Vereinen

Wir stellen ihnen unsere Häuser und Möglichkeiten zur Verfügung. Wir wenden uns an alle, denen Völkerfreundschaft und internationale Solidarität am Herzen liegen und unterstützen Aktivitäten
gegen den Abbau sozialer Leistungen und Massenarbeitslosigkeit, gegen Umweltzerstörung, imperialistische Kriege und Fluchtursachen.